![]() |
Auszeichnungen
Platz 1 Weltempfänger Bestenliste Nr. 57
Platz 3 Krimipreis International 2023
Presse (Auswahl)
»Die Wörter prasseln beim Lesen auf einen ein, es gibt in der hervorragenden Übersetzung von Karen Gerwig kein Entrinnen.« Sonja Hartl im Crimemag
»Ganz frisch begeistert bin ich von Cherie Jones und ihrem Kriminalroman Wie die einarmige Schwester das Haus fegt in der ebenfalls sehr gelungenen Übersetzung von Karen Gerwig. (Die im Übrigen ein Händchen hat für die sprachlichen Herausforderungen, die ein mindestens „hybrides“ Englisch gesprochen und eben auch geschrieben wird wie in Teilen der Karibik).« Anita Djafari im Culturmag
»Das Werk ist eindringlich und authentisch geschrieben und entfaltet eine enorme emotionale Wirkung beim Lesen. Liebe, Verbrechen und Klassenunterschiede treffen hier sehr explosiv und literarisch aufeinander.« Hauke Harder, Leseschatz
»Als Schriftstellerin schreibt sie bei ihren Lesern das Verständnis für die Handlungen dieser Versehrten in nüchterner, präziser Sprache herbei. Spielereien erlaubt sie sich nur beim Beschreiben der Szenerie und entkommt so den kitschigen Bildern, die mancher vom Karibik-Idyll im Kopf haben mag.« Maria Wiesner in der F.A.Z (04.10.2022)
»Stimmungsvoll und eindringlich.« The New York Times
»Im wohlhabenden Baxter Beach stoßen die Reichen und die Habenichtse von Barbados aufeinander.« O Magazine
»Ein aufsehenerregendes Werk.« The Guardian
»Jones‘ bildstarkes Debüt ist der Beginn einer glänzenden literarischen Karriere.« Washington Post
»Cherie Jones‘ Roman erzählt von den Katastrophen, die eintreten, wenn Elend und Reichtum aufeinanderstoßen.« Elle